Die wundersame Welt des Louis Wain

Wann:
7. August 2022 um 21:00 Europe/Berlin Zeitzone
2022-08-07T21:00:00+02:00
2022-08-07T21:15:00+02:00
Wo:
Turm Baur
Am Brückenkopf
85051 Ingolstadt
Kontakt:
Freilichtkino Ingolstadt, Jeanette Mengele
0151 12964006

Die wundersame Welt des Louis Wain

2022 Großbritannien – Biographie
Regie: Will Sharpe
Darsteller: Claire Foy, Benedict Cumberbatch, Toby Jones, Stacy Martin, Nick Cave

Länge: 111 Minuten

FSK: freigegeben ab 12 Jahren

 

London im Jahr 1880: Der 20-jährige Künstler Louis Wain (Benedict Cumberbatch) muss den Lebensunterhalt für sich und seine jüngeren Schwestern bestreiten. Sein Vater ist gestorben, die Mutter arbeitet selbstverständlich nicht, und die allesamt jüngeren Schwestern sind noch nicht verheiratet. Am einfachsten verdingt sich der Schnellzeichner mit dem Malen von Bildern und Karikaturen für die Zeitung. Doch so richtig glücklich macht ihn das Beobachten und Illustrieren politischer Situationen nicht. Katzen zu beobachten und zu zeichnen, das allerdings wird seine große Passion. Mit seinen Darstellungen von neugierigen und drolligen Katzen verändert er unsere Wahrnehmung der Samtpfoten und erhebt sie in den Stand von beliebten Haustieren. Dabei war über Jahrhunderte die Katze als das Tier des Teufels bekannt.

Doch nicht nur im Hinblick auf Katzen bricht er mit gesellschaftlichen Traditionen. Auch in der Liebe geht er außergewöhnliche Wege für das ausklingende Viktorianische Zeitalter: Die erst jüngst eingestellte Gouvernante seiner Schwestern wird seine Frau. Zum einen heiratet er damit weit unter seinem Stand, und dann ist Emily (Claire Foy) auch noch zehn Jahre älter als er. Beides trug gleichermaßen zur Empörung in London bei, und das innig verliebte Paar suchte sich ein Haus in der ruhigen Vorstadt Hampstead.

Benedict Cumberbatch hat offensichtliche Spielfreude, und das macht den Film zu einem wunderbaren Genuss. Die lebhafte Art des Malers in den jungen Jahres, die innige Liebe zu seiner Frau und die Lethargie gepaart mit anhaltendem Schaffensdrang im Alter – all das vermag Cumberbatch sehr gut zu verkörpern. Als Louis Wain im Alter nur noch katzenäugige Mandalas malt, scheint er selbst vom Wahnsinn gezeichnet, und doch erkennt man im Kern immer noch den Louis Wain von 1885.

Der Originaltitel spielt auf Wains zweite Leidenschaft an: The Electrical Life of Louis Wain. Elektrizität hat den jungen Mann fasziniert wie sonst kaum etwas. Erfindungen spukten durch seine Gedanken, die Elektrizität wollte er einfangen. Vielleicht war es auch die Kompensation der nie überwundenen Trauer um die viel zu früh verstorbene Emily, die ihn so sprunghaft werden ließ. In dieser Phase von Wains Leben gelingt es Regisseur Will Sharpe gut, einen modernen Blick auf das Viktorianische England zu werfen.