Aug
18
So
Wunderland – vom Kindheitstraum zum Welterfolg
Aug 18 um 20:30

Wunderland – vom Kindheitstraum zum Welterfolg

Deutschland  2024 – Dokumentarfilm

Regie: Sabine Howe

Länge: 89 Minuten

FSK: ab 0: ohne Altersbeschränkung

 

Kilometerweit schlängeln sich die Eisenbahnwaggons im „Miniatur Wunderland“ durch blühende Landschaften und felsige Bergschluchten. Mit der Erschaffung dieses magischen Modelluniversums haben sich die Zwillingsbrüder Frederik und Gerrit Braun ihren Kindheitstraum von der größten Modelleisenbahn der Welt erfüllt. Die 2001 in der Hamburger Speicherstadt eröffnete Ausstellung reicht inzwischen von der Elbphilharmonie bis zur Antarktis und gehört mit mehr als 1,5 Millionen Besuchern im Jahr zu den größten Publikumsmagneten in ganz Europa.

WUNDERLAND – VOM KINDHEITSTRAUM ZUM WELTERFOLG bringt diese fabelhafte Traumwelt nun erstmals mit aufwendigen Cinemascope-Aufnahmen als Doku-Event auf die große Leinwand. Die Brüder Braun führen die Kinobesucher:innen darin als animierte Miniaturgestalten durch ihre Wunderlandschaft, die immer

 

 

Aug
19
Mo
Sterben
Aug 19 um 20:30

Sterben

Deutschland 2024 – Drama

Regie: Matthias Glasner
Darsteller: Lars Eidinger, Corinna Harfouch, Lilith Stangenberg, Anna Bederke, Ronald Zehrfeld, Hans Uwe Bauer, Robert Gwisdek, Saskia Rosendahl, Nico Holonics, Catherine Stoyan, Saerom Park, Tatja Seibt

Länge: 180 Minuten

FSK: ab 16: ab 16 Jahren freigegeben

 

In STERBEN geht es um die Familie Lunies, die schon lange keine mehr ist. Erst als der Tod, der alte Bastard, auftaucht, begegnen sie sich wieder. Lissy Lunies (CORINNA HARFOUCH), Mitte 70, ist im Stillen froh darüber, dass ihr dementer Mann langsam dahinsiechend im Heim verschwindet. Doch ihre neue Freiheit währt nur kurz, denn Diabetes, Krebs, Nierenversagen und beginnende Blindheit geben ihr selbst nicht mehr viel Zeit. Im Zentrum dieses Panoptikums der Todgeweihten aber steht ihr Sohn, der Dirigent Tom Lunies (LARS EIDINGER), Anfang 40. Mit seinem depressiven besten Freund Bernard (ROBERT GWISDEK) arbeitet er an einer Komposition namens „Sterben“ und der Name wird zum Programm. Gleichzeitig macht ihn seine Ex-Freundin Liv (ANNA BEDERKE) zum Ersatzvater ihres Kindes, das eigentlich auch sein eigenes hätte sein können. Toms Schwester Ellen (LILITH STANGENBERG) beginnt währenddessen eine wilde Liebesgeschichte mit  dem verheirateten Zahnarzt Sebastian (RONALD ZEHRFELD). Die beiden verbindet die Liebe zum Alkohol, denn nichts befreit mehr als ein trockener Martini. Sie verweigert es im System zu funktionieren und wählt stattdessen die Lust und den Rausch. Aber alles im Leben hat seinen Preis.

 

 

Aug
20
Di
The Old Oak
Aug 20 um 20:30

The Old Oak

Frankreich, Grossbritannien, Belgien  2023 – Drama

Regie: Ken Loach
Darsteller: Dave Turner, Ebla Mari, Debbie Honeywood, Chris Gotts, Joe Armstrong

Länge: 113 Minuten

FSK: ab 12: ab 12 Jahren freigegeben

 

„When you eat together, you stick together.” – Der zentrale Satz des neuesten Films vom Altmeister des britischen Sozialdramas, Ken Loach, bringt es auf den Punkt: „The Old Oak“ appelliert an die Toleranz und  fordert vehement die Integration. – The Old Oak ist das letzte Pub in einer kleinen nordenglischen Stadt, ebenso ein Hort der Gemütlichkeit, wie ein Sumpf der Intoleranz. Der Barkeeper TJ Ballantyne öffnet das Gebäude für syrische Kriegsflüchtlinge, die eines Tage im Städtchen stranden. Die Konflikte sind vorprogrammiert, doch der englische Sturkopf TJ Ballantyne lässt sich nicht von seinem Idealismus abbringen und kämpft. – 15 Mal (!) wurde Ken Loach nach Cannes eingeladen, oft mit Preisen ausgezeichnet, frenetisch bejubelt. Jetzt kommt sein persönlichster (und eventuell letzter!) Film auf die Leinwand! Ein typischer Ken Loach: unaufgeregt, klassisch erzählt, fast dokumentarisch, ungeheuer authentisch und zutiefst humanistisch!

 

 

Aug
21
Mi
It’s raining men
Aug 21 um 20:30

It’s raining men

Frankreich 2023 – Komödie

Regie: Caroline Vignal
Darsteller: Laure Calamy Vincent Elbaz Suzanne De Baecque Sylvain Katan

Länge: 98 Minuten

FSK: ab 12: ab 12 Jahren freigegeben

 

 

 

Sie hat alles, was sie für ein glückliches Leben braucht – außer Sex!

 

„Laure Calamy glänzt mehr denn je in dieser unbeschwerten Fantasie.“  – 20 Minutes

 

Iris (Laure Calamy) führt das Leben, von dem viele Frauen träumen: Sie ist eine erfolgreiche Zahnärztin, hat ein schönes Zuhause, zwei wunderbare Töchter und einen attraktiven, liebevollen Ehemann (Vincent Elbaz). Eigentlich hat sie also alles, was sie für ihr Glück braucht – außer Sex! Die Leidenschaft in ihrer Ehe ist zwischen Deadlines, Familie und Haushalt irgendwann verloren gegangen. Sie beschließt, wieder mehr Lust statt Frust in ihr Leben zu bringen und meldet sich bei einer Dating-App an – nicht ahnend, welchen Zuspruch sie erfahren würde und wie viele Abenteuer auf sie warten: IT’S RAINING MEN! Iris entdeckt endlich wieder, wie prickelnd die Lust und das Leben sind und auch in der Beziehung mit ihrem Ehemann Stéphane knistert es wieder.

 

IT’S RAINING MEN (IRIS ET LES HOMMES), der neue Film der Regisseurin Caroline Vignal beginnt dort, wo andere Liebesfilme gewöhnlich enden. Charmant, mit Augenzwinkern und französisch leicht erzählt sie in dieser Komödie von Iris (Laure Calamy), die mitten im Leben steht und die auf der Suche nach gutem Sex ihre Weiblichkeit und die Lust (wieder-)entdeckt.

 

 

Aug
22
Do
Poor Things
Aug 22 um 20:15

Poor Things

USA, Irland, Grossbritannien 2023 – Komödie, Drama, Science Fiction

Regie: Yorgos Lanthimos
Darsteller: Emma Stone, Willem Dafoe, Hanna Schygulla

Länge: 141 Minuten

FSK: ab 16: ab 16 Jahren freigegeben

Mit 4 Oscars ausgezeichnet

Bella wurde von Dr. Godwin Baxter wieder zum Leben erweckt, ist aber geistig auf dem Niveau eines Kindes. Erst langsam entwickelt sie sich – hin zu einer jungen Frau mit eigenen Wünschen und Bedürfnissen, die nicht länger die Gefangene des Mannes sein will, den sie nur „God“ nennt und der ihr auch einen Mann ausgesucht hat, mit dem sie ihm niemals entkommen kann. So nutzt sie die Chance, God mit einem anderen Mann zu verlassen und sich zu entfalten. Als eine Frau, die unangepasst ist und die eigene Lust nicht verheimlicht, sondern sie geradezu zelebriert.

„Poor Things“ ist ein Film von immenser Schönheit – so prachtvoll, dass fast die Worte fehlen. Weil Yorgos Lanthimos eine Künstlichkeit erschaffen hat, die mit der seiner Hauptfigur harmoniert. Sein Film wirkt meist wie eine märchenhafte Version des Theaters. Das Bühnenbild ist opulent, verspielt, eigensinnig, herausfordernd. Die Bilder – jenseits von dieser Welt, so etwa das Schiff, auf dem Bella unterwegs ist und dessen Dampf grün in den Himmel aufsteigt.

 

 

 

Aug
23
Fr
Madame Sidonie in Japan
Aug 23 um 20:15

Madame Sidonie in Japan

Frankreich, Schweiz  2023 – Komödie

Regie: Élise Girard
Darsteller: Isabelle Huppert, August Diehl, Tsuyoshi Ihara

Länge: 98 Minuten

FSK: ab 12: ab 12 Jahren freigegeben

 

Sidonie Perceval arbeitet als Schriftstellerin und trauert aktuell um ihren verstorbenen Ehemann. Als die Französin zur Neuauflage ihres ersten Buches nach Japan eingeladen wird, begrüßt sie der lokale Herausgeber und führt sie durch Kyoto. Während sie gemeinsam durch die japanischen Frühlingsblüten reisen, öffnet sie sich ihm langsam. Um neue Liebe zuzulassen, muss sie allerdings ihre Vergangenheit loslassen.

 

 

Aug
24
Sa
The Zone of Interest
Aug 24 um 20:15

The Zone of Interest

GB, USA, Polen 2023 – Drama

Regie: Jonathan Glazer
Darsteller: Sandra Hüller, Christian Friedel, Medusa Knopf, Daniel Holzberg, Sascha Maaz, Max Beck

Länge: 105 Minuten

FSK: ab 12: ab 12 Jahren freigegeben

 

 

Regisseur und Drehbuchautor Jonathan Glazer ließ sich für den Film von dem gleichnamigen Buch des verstorbenen Autoren Martin Amis inspirieren. Sein Film beleuchtet die Schrecken des Holocaust aus der Perspektive von Rudolf und Hedwig Höß, dem Kommandanten von Auschwitz und seiner Familie, die in ihrem Bilderbuchheim Mauer an Mauer mit dem Vernichtungslager ein äußerst privilegiertes Leben führen.

 

 

Aug
25
So
Past Lives – in einem anderen Leben
Aug 25 um 20:15

Past Lives – in einem anderen Leben

USA 2023 – Drama, Liebesfilm

Regie: Celine Song
Darsteller: Greta Lee Teo Yoo John Magaro Moon Seung-ah

Länge: 106 Minuten

FSK: ab 12: ab 12 Jahren freigegeben

 

 

Vom zurückhaltenden Einstieg bis zum zarten Ende ist PAST LIVES ein Film, bei dem jede Nuance stimmt, der jede feine Schwingung einfängt.“(indieKino) – – In ihrer Kindheit in Seoul mit zwölf Jahren waren sie unzertrennliche Freunde: Yung Na und Hae Sung. Und ein bisschen ineinander verliebt. Dann wanderte Nas Familie nach Toronto aus. Hae Sung blieb zurück. Der Kontakt riss für mehr als ein Jahrzehnt ab. Yung Na nennt sich jetzt Nora und zieht als Autorin nach New York. Zufällig stößt sie auf einen Chat von Hae Sung und beginnt sich mit ihm online intensiv auszutauschen. Wieder zwölf Jahre vergehen. Nora hat inzwischen geheiratet. Hae Sung ist Ingenieur in China. Als ihn seine Freundin verlässt, beschließt er Nora in New York zu besuchen … „Man mag kaum glauben, dass dies erst der Debütfilm von Celine Song ist, so souverän, so berührend erzählt sie von den Wegen des Schicksals und der Liebe. Auf wunderbare Weise gelingt es Celine Song, gleichermaßen von einer verpassten und einer erfüllten Liebe zu erzählen, von Bedauern und Erfüllung. Einen schöneren, berührenderen Film dürfte es in diesem Berlinale-Wettbewerb kaum geben.“ (tip-Berlin)

 

 

Aug
26
Mo
Zwei zu eins
Aug 26 um 20:15

Zwei zu eins

Deutschland 2024 – Komödie

Regie: Natja Brunckhorst
Darsteller: Sandra Hüller, Max Riemelt, Ronald Zehrfeld

Länge: 114 Minuten

FSK: ab 12: ab 12 Jahren freigegeben

 

Halberstadt im Sommer 1990. Maren (Sandra Hüller), Robert (Max Riemelt) und Volker (Ronald Zehrfeld) kennen und lieben sich seit ihrer Kindheit. Eher zufällig finden sie in einem alten Schacht die Millionen der DDR, die dort eingelagert wurden, um zu verrotten.

 

Die drei schmuggeln Rucksäcke voll Geld heraus. Gemeinsam mit ihren Freunden und Nachbarn entwickeln sie ein ausgeklügeltes System, um das inzwischen wertlose Geld in Waren zu tauschen und den anrauschenden Westlern und ihrem Kapitalismus ein Schnippchen zu schlagen. Denn wenn man jetzt ein bisschen schlau ist, kann dieser Sommer nicht nur ein großes Abenteuer, sondern auch der endgültige Wendepunkt im Leben sein.

 

ZWEI ZU EINS, eine große Liebes- und Freundschaftskomödie über Geld und Gerechtigkeit. Und eine Hommage an eine sehr besondere Zeit, in der alles möglich schien.

 

 

 

Aug
27
Di
Anatomie eines Falles
Aug 27 um 20:15

Anatomie eines Falles

Deutschland 2024 – Drama

Regie: Justine Triet
Darsteller: Sandra Hüller, Milo Machado Graner, Swann Arlaud, Antoine Reinartz

Länge: 151 Minuten

FSK: ab 12 : ab 12  Jahren freigegeben

Gewinner Oscar 2024

 

Seit zwei Jahren leben Sandra, eine deutsche Schriftstellerin, ihr französischer Ehemann Samuel und ihr elfjähriger Sohn Daniel zurückgezogen in einem kleinen Ort in den französischen Alpen. An einem strahlenden Tag wird Samuel am Fuße ihres Chalets tot im Schnee gefunden. War es Mord? Selbstmord? Oder doch nur ein tragischer Unfall? Der Polizei erscheint Samuels plötzlicher Tod suspekt, und Sandra wird zur Hauptverdächtigen. Es folgt ein aufreibender Indizienprozess, der nach und nach nicht nur die Umstände von Samuels Tod, sondern auch Sandras und Samuels lebhafte Beziehung im Detail seziert.

 

Justine Triet (SIBYL) ist ein raffinierter Gerichtsfilm gelungen, in dem sie geschickt mit den Vorurteilen ihrer Figuren und denen des Publikums spielt. ANATOMIE EINES FALLS – getragen von einer grandiosen Sandra Hüller (TONI ERDMANN) – hat dafür völlig zurecht die Goldene Palme in Cannes gewonnen.

 

 

 

Aug
28
Mi
Juliette im Frühling
Aug 28 um 20:15

Juliette im Frühling

Frankreich 2024 – Komödie

Regie: Blandine Lenoir
Darsteller: Izïa Higelin, Sophie Guillemin, Jean-Pierre Darroussin

Länge: 95 Minuten

FSK: ab : ab  Jahren freigegeben

 

Die Kinderbuchillustratorin Juliette kehrt aus Paris in ihren Heimatort in der französischen Provinz zurück. Dort hofft sie auf zwei entspannte Wochen im Kreise ihrer Familie. Stattdessen trifft sie auf ihre Schwester, die mitten in einer existentiellen Krise steckt, ihren liebevollen, aber etwas launischen Vater, ihre Mutter, die gerade das Thema New Age für sich entdeckt hat – und auf ihre geliebte Großmutter, die sich mit ihrem neuen Leben in einem Pflegeheim anfreunden muss. Und dann ist da noch der freundliche, etwas einsame Pollux, der zufällig Juliettes Weg kreuzt …

 

In ihrer charmanten, warmherzigen Komödie erzählt die französische Regisseurin Blandine Lenoir („Madame Aurora und der Duft von Frühling“) auf tiefsinnige und gleichzeitig sehr unterhaltsame Weise eine Geschichte über familiäre Beziehungen, die Suche nach dem Sinn im eigenen Leben und über die kleinen Absurditäten des Alltags.

 

Der Film basiert auf der autobiografisch inspirierten Graphic Novel „Juliette: Gespenster kehren im Frühling zurück” von Camille Jourdy. In den Hauptrollen sind die Sängerin und Schauspielerin Izïa Higelin sowie Jean-Pierre Darroussin, Sophie Guillemin und Noémie Lvovsky zu erleben.

 

 

 

Aug
29
Do
Challengers – Rivalen
Aug 29 um 20:00

Challengers – Rivalen

USA 2024 – Drama, Liebesfilm

Regie: Luca Guadagnino
Darsteller: Zendaya, Josh O’Connor, Mike Faist, Jake Jensen

Länge: 95 Minuten

FSK: ab 12: ab 12 Jahren freigegeben

 

In „Challengers – Rivalen“, dem neuen Werk des visionären Filmemachers Luca Guadagnino, spielt Zendaya die Hauptrolle des ehemaligen Tennis-Wunderkinds Tashi Duncan. Die zielstrebige Powerfrau arbeitet inzwischen erfolgreich als Trainerin und hat ihren Ehemann (Mike Faist, „West Side Story“) zum Champion aufgebaut. Weil sich dieser jedoch in einem Formtief befindet, bringt Tashi ihn dazu, an einem unterklassigen Turnier teilzunehmen, um zu alter Stärke zurückzufinden. Der Comeback-Plan nimmt allerdings eine überraschende Wendung, als Tashis Mann gegen den gescheiterten Patrick (Josh O’Connor, „The Crown“) antreten muss – seinen ehemaligen besten Freund und Tashis früheren Lebensgefährten. Während Vergangenheit und Gegenwart aufeinanderprallen und die Spannungen hochkochen, muss sich Tashi eine entscheidende Frage stellen: Wie weit gehe ich, um zu gewinnen?

 

 

Aug
30
Fr
Furiosa – A Mad Max Saga
Aug 30 um 20:00

Furiosa – A Mad Max Saga

Australien, USA 2024 – Actionfilm

Regie: George Miller
Darsteller: Anya Taylor-Joy Chris Hemsworth Tom Burke Angus Sampson Daniel Webber

Länge: 148 Minuten

FSK: ab 16: ab 16 Jahren freigegeben

 

Anya Taylor-Joy und Chris Hemsworth übernehmen die Hauptrollen in „Furiosa: A Mad Max Saga“ von Oscar-Preisträger George Miller, der mit Spannung erwarteten Rückkehr in die ikonische dystopische Welt, die er vor mehr als 30 Jahren mit den bahnbrechenden „Mad Max“-Filmen geschaffen hat.

Miller schlägt mit einem völlig neuen, eigenständigen Action-Abenteuer ein neues Kapitel auf, das die Ursprünge der Hauptfigur aus dem mehrfach Oscar-prämierten Welterfolg „Mad Max: Fury Road“ enthüllt. Der neue Film von Warner Bros. Pictures und Village Roadshow Pictures wird von Miller und seinem langjährigen Partner, dem Oscar-nominierten Produzenten Doug Mitchell („Mad Max: Fury Road“, „Babe“), unter ihrem in Australien ansässigen Unternehmen Kennedy Miller Mitchell produziert.

Als die Welt untergeht, wird die junge Furiosa vom Grünen Ort der vielen Mütter entführt und fällt in die Hände einer großen Bikerhorde unter der Führung des Warlords Dementus. Bei ihrem Streifzug durch das Ödland stoßen sie auf die Zitadelle, die vom Immortan Joe beherrscht wird. Während die beiden Tyrannen um die Vorherrschaft kämpfen, muss Furiosa viele Prüfungen überstehen und Pläne schmieden, um ihren Weg nach Hause zu finden. Taylor-Joy spielt die Titelrolle, und neben Hemsworth sind auch Alyla Browne und Tom Burke in dem Film zu sehen. Miller hat das Drehbuch zusammen mit Nico Lathouris verfasst, dem Co-Autor von „Mad Max: Fury Road“.

 

 

Sep
1
So
The Rocky Horror Picture Show
Sep 1 um 20:00

The Rocky Horror Picture Show

Großbritannien 1975 – Kultfilm, Musical
Regie: Jim Sharman
Darsteller: Susan Sarandon, Richard O‘Brien, Tim Curry, Meat Loaf, Charles Gray

Länge: 100 Minuten  

FSK: freigegeben ab 12 Jahren

 

Frisch verlobt reist das verliebte Pärchen Brad (Barry Bostwick) und Janet (Susan Sarandon) quer durchs Land. Nach einer Autopanne irgendwo im Nirgendwo suchen sie nach Hilfe in einem Schloss. Doch dort finden sie sich inmitten einer skurrilen Festgesellschaft wieder, die von dem Strapsen tragenden Schlossherr Frank N. Furter (Tim Curry) angeleitet wird. Janet ist sowohl der Schlossherr als auch das Schloss selbst mehr als suspekt, weswegen sie diesen Ort unbedingt so schnell wie möglich verlassen will. Doch bevor das passieren kann, lädt sie Mr. Furter zu einem Rundgang durch die Hallen des Anwesens ein, wo gerade eine gigantische Party gefeiert wird. Es wird ein Rundgang, den das Pärchen nie vergessen soll…

 

Zum Video hier klicken.
https://youtu.be/LnYBwampG8U